Bitget-Futures: Wie man nicht realisierte Gewinne nutzt, um neue Positionen im Cross-Margin-Modus zu eröffnen
In der Welt des Kryptowährungs-Tradings steht das Futures-Trading wegen seines risikoreichen und ertragreichen Potenzials im Rampenlicht. Bitget, eine bekannte Trading-Plattform für Kryptowährungen, ermöglicht es den Nutzern, nicht realisierte Gewinne zu nutzen, um neue Positionen im Cross-Margin-Modus zu eröffnen, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Anleger mit sich bringt.
1. Über die Funktion
Diese Funktion ermöglicht es Anlegern, die mit Futures auf Bitget traden, die nicht realisierten Gewinne im Cross-Margin-Modus als verfügbare Assets zur Eröffnung neuer Positionen zu nutzen. Dieser Mechanismus bietet eine größere Flexibilität bei der Kapitalallokation und der Trading-Strategie und ermöglicht es Anlegern, ihre Erträge insgesamt zu steigern.
2. Vorteile
1. Verbesserte Kapitaleffizienz
○ Anleger können ihren Trading-Umfang ohne zusätzliches Kapital erweitern, indem sie nicht realisierte Gewinne aus Cross-Margin zur Eröffnung neuer Positionen nutzen. Dies verbessert die Kapitaleffizienz erheblich und setzt das volle Potenzial nicht realisierter Gewinne frei.
Beispiel:
Angenommen, Nutzer A eröffnet eine BTCUSDT Perpetual-Futures-Position auf Bitget und hat einen Kontosaldo von 10.000 USDT. Er eröffnet eine 0,2 BTC-Futures-Position (mit 10x Leverage) zu 50.000 USDT, was einen Gesamtpositionswert von 10.000 USDT ergibt. Wenn der BTC-Preis anschließend auf 55.000 USDT steigt, beträgt der nicht realisierte Gewinn von Nutzer A:
(55.000 - 50.000) × 0,2 = 1.000 USDT
Mit dieser Funktion kann Nutzer A mit diesen 1.000 USDT an unrealisiertem Gewinn neue Positionen eröffnen - ohne seine aktuelle Position zu schließen. Beispiel: Nutzer A beschließt, zusätzliche 0,02 BTC zu 55.000 USDT zu kaufen, wobei er immer noch den 10x Leverage einsetzt (Positionswert: 1.100 USDT). Diese Funktion erhöht die Positionsgröße und steigert die potenziellen Erträge - und das alles ohne zusätzlichen Kapitaleinsatz.
Ergebnis: Wenn der BTC-Preis weiter auf 60.000 USDT steigt, umfasst der Gesamtgewinn von Nutzer A sowohl die Gewinne aus den ursprünglichen als auch aus den neu hinzugefügten Positionen, was den ROI erheblich steigert. Wenn sich der Markt jedoch umkehrt und der nicht realisierte Gewinn in einen Verlust umschlägt, steigt auch das Gesamtrisiko der Position.
2. Diversifizierte Trading-Strategien
○ Diese Funktion bietet Investoren mehr strategische Flexibilität. Je nach Marktbedingungen und Risikotoleranz können die Anleger ihre Positionen und Strategien dynamisch anpassen.
3. Psychologischer Vorsprung
○ Nicht realisierte Gewinne im Cross-Margin-Modus können das Vertrauen der Anleger stärken. Die Verwendung dieser Gewinne zur Schaffung neuer Arbeitsplätze fördert einen proaktiven Ansatz zur Marktteilnahme.
3. Risikowarnung
1. Erhöhte Risiken
○ Diese Funktion erhöht zwar die Kapitaleffizienz und die strategische Flexibilität, vergrößert aber auch die Trading-Risiken. Eine plötzliche Marktumkehr könnte zu erheblichen Verlusten führen. Die Anleger sollten Vorsicht walten lassen, sich der Marktrisiken bewusst sein und kontrollierte Positionsgrößen beibehalten, um Overtrading oder eine blinde Jagd nach Trends zu vermeiden.
2. Höhere technische Anforderungen
○ Die Nutzung dieser Funktion erfordert fortgeschrittene technische Analysefähigkeiten und Erfahrung im Trading. Die Anleger müssen Markttrends genau vorhersagen, optimale Einstiegspunkte ermitteln und ihre Positionen angemessen dimensionieren.
4. Fazit
Die Funktion des Futures-Tradings, die es ermöglicht, nicht realisierte Gewinne zur Eröffnung neuer Positionen im Cross-Margin-Modus zu nutzen, birgt für Anleger sowohl Chancen als auch Risiken. Sie verbessert die Kapitaleffizienz, erhöht die strategische Flexibilität und kann das Vertrauen der Trader stärken. Anleger sollten sich jedoch der damit verbundenen Risiken bewusst bleiben. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Fähigkeiten zur technischen Analyse zu verbessern, Trading-Erfahrung zu sammeln und ein diszipliniertes Positionsmanagement zu praktizieren, um Blind-Trading und Overtrading zu vermeiden. Bei umsichtiger Nutzung kann diese Funktion zu stabilen Erträgen beim Futures-Trading mit Kryptowährungen beitragen.