Futures

Bitget Leitfaden für Einsteiger - Was sind Futures?

2025-04-08 04:008611858

Bitget Leitfaden für Einsteiger - Was sind Futures? image 0

Was ist Futures-Trading?

Krypto Futures-Trading ist eine Art von derivativem Anlageprodukt, bei dem sich Käufer und Verkäufer darauf einigen, einen Basiswert/ein zugrunde liegendes Asset zu einem vorher festgelegten Preis an einem bestimmten Datum in der Zukunft zu handeln. Es gibt drei Arten von Futures-Produkten: Delivery-Futures, Perpetual-Futures und Optionen. Futures-Trading unterstützt den Handel in beide Richtungen - Anleger können „Long gehen“ (kaufen), wenn sie einen steigenden Kurs erwarten, oder „Short gehen“ (verkaufen), wenn sie einen fallenden Kurs erwarten. Diese Produkte können auch für Absicherungs- (Hedging) oder Arbitragestrategien zur Risikosteuerung eingesetzt werden.

Das Konzept des Krypto-Futures-Trading ist vom traditionellen Derivatmarkt inspiriert. Nehmen Sie als Beispiel Rohöl-Futures. Wenn zwei Parteien einen Vertrag mit einem Ausführungspreis von 80 Dollar pro Barrel abschließen, bilden sie eine verbindliche Vereinbarung: Der Käufer hat das Recht - und die Pflicht -, Rohöl zu diesem Preis zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen, während der Verkäufer das Öl zu diesem Preis liefern muss und die vereinbarte Zahlung erhält. Dieser Mechanismus der Festlegung eines zukünftigen Preises durch einen Vertrag bildet die Grundlage des modernen Derivatehandels.

Im Bereich der digitalen Assets gilt ein ähnliches Konzept, mit dem Unterschied, dass der Basiswert eine Kryptowährung und keine Ware ist. In den meisten Fällen erfüllen die Investoren die Lieferbedingungen des Vertrags nicht. Stattdessen handeln sie den Kontrakt vor dem Verfall - oder, im Falle von Perpetual-Futures, gehen sie flexibel in Positionen ein und aus, um von Preisbewegungen zu profitieren.

Merkmale und Risiken des Futures-Trading

Futures-Trading unterstützt den Handel in beide Richtungen, so dass die Anleger sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten profitieren können, indem sie Long- oder Short-Positionen eingehen. Im Gegensatz zum Spot-Trading funktioniert Futures-Trading über ein Margensystem, das es den Anlegern ermöglicht, größere Positionen mit nur einem Teil ihres Kapitals durch Hebelwirkung zu kontrollieren. Bei einer 10-fachen Hebelwirkung kann zum Beispiel eine Kursbewegung von 1 % zu einer Rendite von 10 % führen. Die Hebelwirkung ist jedoch ein zweischneidiges Schwert, das sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste vergrößert. Die Anleger sollten ihre Risikotoleranz sorgfältig einschätzen und die Hebelwirkung mit Bedacht einsetzen.

Futures-Trading-Typen

Es gibt zwei Haupttypen des Futures-Trading in der Kryptowährungsbranche: USDT-M/USDC-M-Futures und Coin-M-Futures. Bitget bietet USDT-M Perpetual-Futures, USDC-M Perpetual-Futures, Coin-M Perpetual-Futures und Coin-M Delivery-Futures an, die sich jeweils für verschiedene Arten von Tradern eignen.

USDT-M- und USDC-M-Futures werden in Stablecoins - USDT bzw. USDC - abgewickelt und denominiert. Diese Futures haben kein Verfallsdatum und sind ideal für Trader, die Flexibilität schätzen. Beliebte Handelspaare sind BTCUSDT und ETHUSDC. Die Futures-Werte werden in Fiat-Währung berechnet, die Transaktionsgebühren basieren auf den Finanzierungssätzen, und die Positionsgrößen sind einfach zu verstehen.

Coin-M-Futures werden in Kryptowährungen wie BTC oder ETH denominiert und abgerechnet. Es gibt zwei Arten von Futures: Perpetual-Futures, die keinen Verfallstermin haben, und Delivery-Futures, die an einem festen Datum abgerechnet werden (z. B. BTCUSD 0628).

Um mehr zu erfahren, siehe: Bitget Leitfaden für Einsteiger - USDT-M/USDC-M Futures und Coin-M Futures erklärt

Wie das Futures-Trading funktioniert

Die Anleger hinterlegen Marge und nutzen Hebelwirkung, um ihre Positionen zu vergrößern. Sie können dann je nach Preiserwartung Long (kaufen ) oder Short (verkaufen) gehen und ihre Position zum richtigen Zeitpunkt schließen, um einen Gewinn oder Verlust zu realisieren.

1. Art und Richtung des Futures-Trading wählen

Futures-Typen: USDT-M-Futures, USDC-M-Futures oder Coin-M-Futures (unbefristet oder mit Lieferung)

Handelsrichtung:

Long (kaufen): Eröffnen einer Position in der Erwartung eines steigenden Kurses.

Short (verkaufen): Eröffnen einer Position, wenn Sie erwarten, dass der Preis fällt.

2. Hebelwirkung einstellen und eine Order platzieren

Ihre Hebelwirkung wählen (z.B. 5x, 10x, 20x). Eine höhere Hebelwirkung erhöht sowohl das Risiko als auch die Rendite.

Den Preis und den Betrag eingeben. Das System berechnet automatisch die erforderliche Marge.

Order-Typ:

Limit-Order: Wird zu dem von Ihnen angegebenen Preis ausgeführt.

Market-Order: Ausführung sofort zum besten verfügbaren Preis.

Condition-Order: Wird nur ausgeführt, wenn vorgegebene Bedingungen erfüllt sind.

3. Margenmodus wählen

Cross-Margin: Alle Positionen teilen sich den gleichen Margin-Saldo. Dieser Modus eignet sich für Absicherungsstrategien, birgt aber das Risiko, dass alle Positionen liquidiert werden.

Isolated-Margin: Für jede Position wird eine eigene Marge verwendet, was das Risiko isoliert und die Verwaltung des Risikos der einzelnen Trades erleichtert.
(Margin-Modi können umgeschaltet werden, wenn keine Positionen offen sind).

4. Positionsmanagement und Risikokontrolle

Überwachung in Echtzeit: Behalten Sie den nicht realisierten P&L, die Margenquote und andere wichtige Kennzahlen im Auge.

Anpassen Ihrer Positionen:

TP/SL setzen: Automatisches schließen von Positionen bei voreingestellten Gewinn- oder Verlustniveaus.

Manuelle Schließung: Sie können Ihre Position jederzeit teilweise oder vollständig schließen.

Marge hinzufügen: Wenn Ihre Margenquote zu niedrig ist, müssen Sie Marge nachschießen, um eine Liquidation zu vermeiden.

5. Lieferung (nur Delivery-Futures)

Delivery-Futures, die bis zum Verfallsdatum nicht geschlossen sind, werden automatisch zum Lieferpreis (z. B. dem BTC-Indexpreis) abgerechnet. Gewinn und Verlust werden entsprechend berechnet.

6. Mittelabrechnung

Nach dem Abschluss oder der Lieferung werden Gewinne oder Verluste Ihrem Futures-Kontosaldo gutgeschrieben. Sie können diese Mittel auszahlen oder den Handel fortsetzen.

Nehmen Sie BTC-Futures als Beispiel:

Ursprüngliche Bedingung

Kapital Nutzer A: 10.000 USDT

BTC-Preis: 50.000 USDT

Hebelwirkung: 10x

Futures-Position: 2 BTC (im Wert von 100.000 USDT)

Tatsächliche erforderliche Marge = Futures-Wert ÷ Hebelwirkung = 10.000 USDT (entspricht dem Kapital des Nutzers).

Marktbewegung

Bitcoin steigt um 20%60.000 USDT

Neuer Positionswert: 2 BTC × 60.000 USD = 120.000 USDT

Schließung der Position

1. Erlöse aus der Schließung der Position: 120.000 USDT

2. Nettogewinn = 120.000 - 100.000 = 20.000 USDT

3. ROI = Gewinn ÷ Kapital = 20.000 ÷ 10.000 = 200%.

Das Ergebnis:

Durch den Einsatz von Hebelwirkung erzielte Nutzer A eine Rendite von 200 % bei einem 20 %igen Anstieg des BTC-Preises (von 50.000 $ auf 60.000 $).

Wie man auf Bitget Futures zugreift

Website

1. Besuchen Sie die Bitget-Homepage, klicken Sie auf Futures in der oberen Navigationsleiste und wählen Sie USDT-M Futures, USDC-M Futures oder Coin-M Futures.

Bitget Leitfaden für Einsteiger - Was sind Futures? image 1

2. Nachdem Sie den Futures-Typ ausgewählt haben, wählen Sie auf der Futures-Trading-Seite das Handelspaar aus, das Sie traden möchten.

Bitget Leitfaden für Einsteiger - Was sind Futures? image 2

App

1. Öffnen Sie die Bitget-App und tippen Sie auf Futures in der unteren Navigationsleiste.

Bitget Leitfaden für Einsteiger - Was sind Futures? image 3

2. Wählen Sie das Handelspaar und den Futures-Typ, mit dem Sie handeln möchten.

Bitget Leitfaden für Einsteiger - Was sind Futures? image 4

Vor- und Nachteile des Futures-Trading

Vorteile

1. Zweiseitiger Handel für flexible Strategien

Futures unterstützen sowohl Long- (Kauf) als auch Short-Positionen (Verkauf), so dass Trader sowohl in Bullen- als auch in Bärenmärkten profitieren können. Je unbeständiger der Markt ist, desto mehr Möglichkeiten gibt es.

2. Hebelwirkung steigert die Rendite und verbessert die Kapitaleffizienz

Bitget unterstützt eine Hebelwirkung von bis zu 125x (variiert je nach Coin), was es Händlern ermöglicht, große Positionen mit relativ geringem Kapital zu kontrollieren.

Bei einer 10-fachen Hebelwirkung kann beispielsweise ein Kursanstieg von 10 % Ihr Kapital verdoppeln, während beim Spot-Trading ein Gewinn von 100 % erforderlich wäre, um die gleiche Rendite zu erzielen.

3. Absicherung zur Steuerung des Abwärtsrisikos

Miner, Institutionen und langfristige Inhaber können Futures zur Absicherung gegen Abschwünge auf dem Spotmarkt einsetzen und so die durch die Volatilität verursachten Verluste verringern.

4. Vielfältige Handelspaare und hohe Liquidität

Bitget bietet eine breite Auswahl an Futures für die wichtigsten Kryptowährungen und Altcoins. Tiefe Orderbücher und geringe Slippage tragen zu einem reibungsloseren Handel bei.

Nachteile

1. Hebelwirkung vergrößert Verluste und birgt hohes Liquidationsrisiko

Hebelwirkung ist ein zweischneidiges Schwert. Ein Kursrückgang von 5 % bei einer 20-fachen Hebelwirkung kann Ihr Kapital aufzehren, selbst wenn sich der Markt später erholt.

Liquidationsmechanismus: Fällt Ihre Margenquote unter die Erhaltungsgrenze, liquidiert das System Ihre Position automatisch, was zum Verlust Ihrer gesamten Marge führt.

2. Volatile Märkte erschweren emotionale Disziplin

Gehebeltes Trading verstärkt den psychologischen Stress, der durch große Kursschwankungen verursacht wird. Dies kann zu FOMO (Angst, etwas zu verpassen) oder Panikverkäufen führen, was wiederum zu irrationalen Entscheidungen führt.

3. Komplexe Mechaniken erfordern strenge Risikokontrolle

Futures-Trading erfordert ein gutes Verständnis für die Berechnung von Marge, Liquidationsregeln und Finanzierungssätzen. Anfänger sind besonders anfällig für Verluste aufgrund von Fehlern während der Ausführung.

Häufiges Trading kann auch zu kumulierten Gebühren führen, die die Gesamtrentabilität verringern.

4. Extreme Marktbedingungen können unerwartete Liquidationen auslösen

Auf sehr volatilen Märkten kann es kurzzeitig zu starken Kursabweichungen (anormalen Kursbewegungen) kommen, die eine Liquidation auslösen können - selbst wenn Ihre allgemeine Marktrichtung richtig ist.

Ähnliche Artikel

1. Bitget Leitfaden für Einsteiger - Wie Sie Ihren ersten Futures-Trade tätigen

2. Bitget Leitfaden für Einsteiger - Eine umfassende Einführung in USDT-M Futures, USDC-M Futures und Coin-M Futures

3. Bitget Leitfaden für Einsteiger - Die wichtigsten Begriffe des Futures-Trading und ihre Anwendungsszenarien