Identitätsverifizierung

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto?

2023-12-22 03:5102281

[Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten]

Dieser Artikel enthält eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Abschluss des Unternehmensverifizierungsprozesses auf der Bitget Web-Plattform. Bitte beachten Sie: Die Funktion zur Überprüfung von Unternehmen ist in der mobilen Bitget-App derzeit nicht verfügbar.

Wie führt man eine Unternehmensverifizierung auf Bitget durch?

Schritt 1: Anmelden und Zugang zur Unternehmensverifizierung

1. Loggen Sie sich in Ihr Bitget-Konto ein und navigieren Sie zu [Identitätsverifizierung], indem Sie auf Ihren Profilavatar in der oberen rechten Ecke klicken.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 0

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 1

2. Wählen Sie in der oberen rechten Ecke [Zur Unternehmensverifizierung wechseln].

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 2

3. Klicken Sie auf [Verifizieren], um den Unternehmens-Verifizierungsprozess zu starten.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 3

Schritt 2: Ausfüllen der Entitätsinformationen

1. Geben Sie die grundlegenden Informationen zu Ihrem Unternehmen an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

• Stellen Sie sicher, dass alle Angaben mit den offiziellen Dokumenten übereinstimmen.

• Bei der Büroadresse muss es sich um den tatsächlichen Geschäftssitz handeln (nicht um ein Postfach, die Adresse des eingetragenen Vertreters oder des Unternehmenssekretariats).

• Wenn Sie von einer Wohnadresse aus tätig sind, geben Sie die Wohnadresse stattdessen als Büroadresse an.

2. Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an, um die Kommunikation mit dem Prüfungsteam zu erleichtern.

3. Klicken Sie auf [Speichern und weiter], sobald alle Felder ausgefüllt sind.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 4

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 5

Schritt 3: Unternehmensdetails hinzufügen

1. Füllen Sie den Abschnitt mit weiteren Angaben zum Unternehmen aus.

Unternehmensbeschreibung: Beschreiben Sie die Art Ihres Unternehmens/Ihrer Tätigkeit.

Zweck des Kontos: Geben Sie den Verwendungszweck Ihres Bitget-Kontos an. (z.B. Investition, Handelszweck, etc.)

Erwartete Transaktionsdetails: Geben Sie die erwartete Häufigkeit und das Volumen der Transaktionen an.

2. Klicken Sie auf [Speichern und weiter], um fortzufahren.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 6

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 7

Schritt 4: Verbundene Führungskraft hinzufügen

1. Klicken Sie auf Zugehörige Führungskräfte hinzufügen und machen Sie die folgenden Angaben:

Einzelne Direktoren: Direktoren Ihrer Geschäfts-Entität.

Ultimative Nutznießer (Ultimate Beneficial Owners, UBOs): Personen, die 25 % oder mehr der Aktien oder Stimmrechte des Unternehmens besitzen.

Autorisierte Personen (APs): Diejenigen, die berechtigt sind, im Namen des Unternehmens zu handeln und das Bitget-Konto zu führen.

Hinweis: Wenn keine Einzelperson als UBO in Frage kommt, machen Sie stattdessen Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 8

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 9

Schritt 5: Hinzufügen von Informationen über verbundene leitende Angestellte

1. Füllen Sie die Informationen für jede Person aus.

• Bei Personen, die mehrere Rollen innehaben (z. B. Direktor und UBO), wählen Sie alle zutreffenden Rollen aus dem Dropdown-Menü aus.

2. Die Offenlegung aller UBOs, die 25 % oder mehr Eigentums- oder Stimmrechte halten, ist obligatorisch.

Hinweis: Wenn keine Einzelperson als UBO in Frage kommt, machen Sie stattdessen Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten.

3. Laden Sie für jede angeschlossene Person die Vorder- und Rückseite ihres Personalausweises hoch. Laden Sie auch einen Wohnsitznachweis hoch, der innerhalb von 3 Monaten ausgestellt wurde, wenn die angeschlossene Person ein UBO ist.

4. Klicken Sie auf [Speichern], nachdem Sie die Uploads für jede Person abgeschlossen haben.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 10

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 11

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 12

Schritt 6: Hinzufügen von juristischen Personen als Direktoren (falls zutreffend)

1. Für Unternehmen mit juristischen Personen als Direktoren:

• Geben Sie die erforderlichen Informationen über die nicht natürliche/juristische Person an.

• Laden Sie die relevanten Dokumente zur Eintragung des Unternehmens für den juristischen Geschäftsführer hoch.

2. Klicken Sie auf [Weiter], um diesen Abschnitt zu beenden.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 13

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 14

Schritt 7: Wählen Sie den Entitätstyp

1. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Entitätsart, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Wichtiger Hinweis: Die Auswahl der richtigen Entitätsart ist entscheidend, da sie die erforderliche Dokumentenliste bestimmt. Bei falscher Auswahl muss der Antrag erneut eingereicht werden.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 15

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 16

Schritt 8: Erforderliche Dokumente hochladen

1. Laden Sie alle obligatorischen Dokumente hoch, die mit dem Symbol "*" auf der linken Seite gekennzeichnet sind.

2. Verwenden Sie das Informationssymbol, um die detaillierten Anforderungen für jedes Dokument zu überprüfen.

• Für einige Dokumenttypen gibt es Vorlagen.

• Wenn eine Datei 10 MB überschreitet, teilen Sie sie in kleinere Dateien auf und laden Sie sie separat hoch.

3. Klicken Sie auf [Speichern und weiter], sobald alle Dokumente hochgeladen sind.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 17

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 18

Schritt 9: Bestätigung der Einreichung

1. Überprüfen Sie die Bestätigungsaufforderung und klicken Sie auf [Antrag einreichen], um Ihren Antrag abzuschließen.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 19

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 20

Schritt 10:

Sie können sich jederzeit auf der Bitget-Plattform einloggen und den Status Ihres Antrags auf der Seite zur Unternehmensverifizierung überprüfen. Falls zusätzliche Unterlagen oder Informationen von Ihnen benötigt werden, senden wir den Fall an Sie zurück und geben die Gründe für die Ablehnung in orangefarbener Schrift an. Ihre bei Bitget registrierte E-Mail-Adresse erhält außerdem eine Benachrichtigungs-E-Mail, die zu Ihrer Information eine umfassende Liste der Ablehnungsgründe enthält.

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 21

Wie vervollständige ich KYB für mein Bitget-Konto? image 22

Sollten Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, lesen Sie bitte die KYB FAQ oder kontaktieren Sie uns unter [email protected] mit Ihrer UID und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Alternativ können Sie sich auch an unseren 24/7-Live-Chat-Support wenden.

Wichtige Hinweise für die Unternehmensverifizierung

1. Rollen im Abschnitt Verbundene Person

Direktoren sind Personen, die den Betrieb des Unternehmens beaufsichtigen und die Fähigkeit haben, Dokumente im Namen des Unternehmens zu unterzeichnen. In den meisten Fällen kann die Geschäftsführerschaft anhand des letzten Firmenauszugs / Handelsregisterauszugs oder einem gleichwertigen Dokument verifiziert werden.

Wirtschaftliche Berechtigte (Ultimate Beneficial Owners, UBOs) sind Personen, die 25% oder mehr der Anteile oder Stimmrechte des Unternehmens halten. Auch wenn sie das Unternehmen nicht direkt leiten, profitieren sie letztendlich von den Assets, dem Einkommen oder den Gewinnen der Entität.

Autorisierte Personen (APs ) sind Personen, die befugt sind, bestimmte geschäftliche Aufgaben zu erfüllen und Dokumente im Namen der Organisation zu unterzeichnen. Bei der Bitget-Geschäftsverifizierung bezieht sich eine autorisierte Person auf die Person, die autorisiert ist, das Bitget-Geschäftskonto im Namen des eintretenden Unternehmens zu betreiben. Während die Direktoren normalerweise die Standardvertreter sind, können sie diese Befugnis auch durch einen Vorstandsbeschluss oder ein Bevollmächtigungsschreiben an eine bevollmächtigte Person delegieren.

Die letztlich kontrollierende Person (Ultimate Controller/UC) sind Personen, die eine erhebliche Kontrollbefugnis über ein Unternehmen ausüben. In den meisten Fällen besteht der Hauptunterschied zwischen UBOs und UCs darin, dass bei UBOs das wirtschaftliche Eigentum und der Nutzen im Vordergrund stehen, während UCs sowohl die rechtliche als auch die wirtschaftliche Kontrolle umfassen. Es ist von entscheidender Bedeutung, eine Kontroll-Person zu identifizieren, selbst in Fällen, in denen kein UBO identifiziert werden kann, wie z. B. im Falle einer Stiftung oder anderer Einrichtungen ohne klare Eigentümerstruktur. In diesen Fällen hat das Unternehmen möglicherweise keinen direkten finanziellen Nutznießer, aber es muss dennoch klar sein, wer letztendlich die Macht hat, die Geschäfte des Unternehmens zu kontrollieren und zu leiten.

Beispiele 1:

• Wenn eine Person mehrere Funktionen innehat, sollten alle zutreffenden Funktionen im Abschnitt "Verbundene leitende Angestellte" ausgewählt werden.

Beispiel 2:

• Wenn eine Person A als Ultimate Beneficial Owner (UBO) identifiziert wird und eine Person B sowohl als Direktor als auch als Bevollmächtigter fungiert, sollten diese Rollen im Abschnitt "Verbundene leitende Angestellte" entsprechend zugeordnet werden. Insbesondere sollte die UBO-Rolle für Person A ausgewählt werden, während die Rollen Direktor und autorisierte Person für Person B ausgewählt werden sollten. Dies gewährleistet eine genaue Rollenbezeichnung und eine korrekte Darstellung der Beziehung jeder einzelnen Person zu dem Unternehmen.

Beachten Sie, dass die angegebenen Beispiele nur als Referenz dienen. Die tatsächliche Auswahl der Rollen kann je nach der Komplexität Ihrer Unternehmensstruktur oder Ihrer Entitätsart variieren.

2. Halten mehrerer Rollen oder Namensänderungen

• Wenn Sie mehr als eine Rolle in dem Unternehmen innehaben, können Sie unter dem Abschnitt Verbundene Führungskräfte mehrere Rollen für jede Person auswählen. Stellen Sie sicher, dass alle Rollen während des Überprüfungsprozesses korrekt zugewiesen sind.

• Wenn sich der Name des Unternehmens geändert hat, muss eine Bescheinigung über die Namensänderung vorgelegt werden. Aus dem Dokument sollten der ursprüngliche Name, der neue Name und das Datum des Inkrafttretens der Änderung hervorgehen.

3. Adressennachweisanforderungen Annehmbare Adressennachweise müssen, sofern nicht anders angegeben, innerhalb von 3 Monaten datiert und an die betreffende Person oder Entität adressiert sein. Beispiele hierfür sind:

Rechnungen für Versorgungsleistungen (Strom, Wasser, Internet, Telefon usw.)

Kontoauszüge

Von der Regierung ausgestellter Wohnsitznachweis (z. B. elektronischer Auszug aus dem Bevölkerungsregister)

Briefe von Versicherungsgesellschaften

Letzte Steuererklärungen oder Steuerabrechnungen

Hinweis: Postfachadressen sind nicht zulässig, es sei denn, dies ist die einzige in Ihrem Land verfügbare Form der Anschrift.

4. Geschäftsadresse oder Büroadresse

Eine Geschäftsadresse (oder Büroadressen) sind erforderlich, um Ihre physische Präsenz zu identifizieren. Hier sind einige Beispielszenarien zu Ihrer Information.

Szenario 1:

• Das Unternehmen mietet oder besitzt ein Büro, dessen Adresse für die Unternehmensregistrierung verwendet wird und in dem auch das Geschäft betrieben wird. In diesem Fall ist die Geschäftsadresse die gleiche wie die registrierte Adresse.

Szenario 2:

• Die registrierte Adresse ist dieselbe wie die Adresse Ihres Sekretariats oder Ihres eingetragenen Vertreters. Da diese Adresse jedoch nur zu Registrierungszwecken von Ihrem Vertreter verwendet wird, müssen Sie bei der Beantragung Ihre tatsächliche Geschäftsadresse angeben. Außerdem müssen Sie einen entsprechenden Adressnachweis vorlegen, der innerhalb der letzten 3 Monate datiert ist.

Szenario 3:

Die registrierte Adresse ist dieselbe wie die Adresse Ihres Unternehmenssekretariats, in dem intelligente Büroservices (z.B. WeWork) verfügbar sind. Sie können diese Adresse als Geschäftsadresse verwenden, müssen aber einen Adressennachweis erbringen, aus dem die Beziehung zwischen Ihrer Einrichtung und dem Unternehmenssekretariat hervorgeht (z. B. ein gültiger Büromietvertrag/eine von dem Unternehmenssekretariat auf Sie ausgestellte Versorgungsrechnung).

Szenario 4:

• Wenn das Unternehmen von zu Hause aus betrieben wird, müssen Sie die Wohnadresse, an der das Unternehmen betrieben wird, als Büroadresse angeben und einen entsprechenden Adressennachweis innerhalb der letzten drei Monate vorlegen.

5. Länderspezifische Beschränkungen

Bitget bietet keine Dienste für Nutzer aus eingeschränkten Ländern oder Regionen an, einschließlich:

Kanada (Ontario), Krim, Kuba, Hongkong, Iran, Nordkorea, Singapur, Sudan, Syrien und die Vereinigten Staaten (inklusive US-Territorien und kleinen -Außeninseln), Irak, Libyen, Jemen, Afghanistan, Zentralafrikanische Republik, Demokratische Republik Kongo, Guinea-Bissau, Haiti, Libanon, Somalia, Niederlande und Südsudan.

U.S.- Territorien: Puerto Rico, Guam, U.S. Jungferninseln, Amerikanisch-Samoa und Nördliche Marianen

U.S.- Kleinere Außeninseln: Baker-Insel, Howland-Insel, Jarvis-Insel, Johnston-Atoll, Kingman-Riff, Midway-Inseln, Navassa-Insel, Palmyra-Atoll und Wake-Insel

FAQs

1. Wie lange dauert der Prozess der Identitätsverifizierung ?

Die Anträge werden in der Regel innerhalb von 3 Werktagen bearbeitet.

2. Kann ich meinen Antrag nach der Einreichung aktualisieren?

Sie können den Antrag nicht aktualisieren, wenn er sich im Status "Überprüfung" befindet. Wenn Sie zusätzliche Dokumente oder Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter [email protected].

3. Was passiert, wenn mein Antrag auf Unternehmensverifizierung abgelehnt wird?

Sie erhalten eine E-Mail an Ihre registrierte Adresse, in der gegebenenfalls der Grund für die Ablehnung angegeben ist. Sie können auch die Seite "Unternehmensverifizierung" besuchen, um detailliertes Feedback zu erhalten.

4. Wer qualifiziert sich als UBO (Ultimate Beneficial Owner)?

Ein UBO ist eine Person, die 25 % oder mehr der Aktien oder Stimmrechte des Unternehmens besitzt.