Futures

Bitget Futures: Ein vollständiger Leitfaden für Iceberg Orders

2025-05-13 03:0401410

1. Was ist eine Iceberg Order?

Eine Iceberg Order ist eine Trading-Strategie, die speziell darauf ausgerichtet ist, große Trades auszuführen und dabei die Auswirkungen auf den Markt zu minimieren und die Handelsabsicht zu verschleiern. Dabei wird eine große Order in mehrere kleinere Teil-Orders aufgeteilt, die nach und nach ausgeführt werden. Dies ermöglicht es den Tradern, große Trades abzuschließen, ohne Aufmerksamkeit zu erregen oder den Marktpreis wesentlich zu beeinflussen. Iceberg Orders sind ideal für institutionelle Anleger, Market Maker und Hochfrequenz-Trader, die große Trades effizient ausführen müssen.

Auf Bitget werden Iceberg Orders sowohl für Perpetual als auch für Delivery-Futures unterstützt und können in regulären und Multi-Asset-Konten verwendet werden. Bei der Verwendung von Iceberg Orders werden die Assets nicht eingefroren, und jede Unter-Order kann unabhängig bepreist werden, um Flexibilität und Privatsphäre beim Trading zu gewährleisten.

2. Wie funktionieren Iceberg Orders? (Mit Beispiel)

Der Kerngedanke einer Iceberg Order besteht darin, "das Ganze in Teile zu zerlegen". Durch die automatische Aufteilung einer großen Order in kleinere Orders können Trader Positionen eröffnen oder schließen, ohne dem Markt die volle Order-Größe mitzuteilen. Das funktioniert folgendermaßen:

Aufteilung der Order: Die große Order wird in kleinere Unter-Orders aufgeteilt und schrittweise auf der Grundlage der Einstellungen des Nutzers für Order-Preis und -größe platziert.

Diskrete Ausführung: Nur die gerade aktive Unter-Order ist im Orderbuch sichtbar. Der Rest bleibt verborgen, was das Entdeckungsrisiko verringert.

Flexible Preisgestaltung: Unterstützt mehrere Preisgestaltungsmodi - z. B. Festpreis, fixierter Abstand oder schnellere Ausführung - zur Anpassung an unterschiedliche Marktbedingungen.

Beispiel: Ausführung einer großen BTCUSDT Perpetual-Futures-Order

Trader A möchte BTCUSDT Perpetual-Futures im Wert von 10 Millionen $ kaufen. Die direkte Platzierung einer so großen Order könnte zu erheblichen Preisbewegungen führen und die Einstiegskosten in die Höhe treiben. Um dies zu vermeiden, verwendet Trader A eine Iceberg Order mit den folgenden Einstellungen:

Gesamtbetrag: 10 Millionen $ (etwa 166,67 BTC bei einem Preis von 60.000 $)

Anzahl der Unter-Orders: 50 Orders (jeweils etwa 3,33 BTC)

Preisbildungsmethode: Fixierter Abstand (jede Unter-Order wird 0,1 % über dem Marktpreis platziert)

Zeitintervall: Alle 10 Sekunden wird eine Unter-Order eingereicht.

Ergebnis: Die Order von Trader A wird schrittweise über einen Zeitraum von etwa 8 Minuten ausgeführt. Die Auswirkungen auf den Markt sind minimal, der durchschnittliche Füllpreis bleibt nahe am Ziel, und Slippage, der bei großen Trades üblich ist, wird effektiv vermieden.

Bitget Futures: Ein vollständiger Leitfaden für Iceberg Orders image 0

3. Wie man eine Iceberg Order platziert

Bitget unterstützt Iceberg Orders sowohl im Web als auch über die mobile App. So fangen Sie an:

Auf der Website

1. Gehen Sie zur Trading-Seite: Loggen Sie sich auf der Bitget-Website ein, navigieren Sie zur Futures-Trading-Seite und wählen Sie Ihr Ziel-Handelspaar (z.B. BTCUSDT Perpetual-Futures).

2. Wählen Sie Iceberg Order: Öffnen Sie das Dropdown-Menü Ordertyp und wählen Sie Iceberg.

3. Order-Parameter einstellen:

Gesamtmenge: Geben Sie den Gesamtbetrag oder die Gesamtmenge ein, die Sie traden möchten.

Order-Aufteilungsmethode: Wählen Sie zwischen Menge pro Order (jede Unter-Order hat die gleiche Größe) oder Anzahl der aufgeteilten Orders (jeder Unter-Order wird eine zufällige Größe zugewiesen).

Ausführungsmethode: Wählen Sie zwischen Schneller Ausführung (folgt dem Marktpreis), Fixierter Abstand (Abweichung um einen bestimmten Prozentsatz vom Marktpreis) oder Fixierter Preis (manuell festgelegter Preis).

Preisgrenze (optional): Legen Sie einen maximalen Kaufpreis oder einen minimalen Verkaufspreis fest, falls erforderlich.

4. Order einreichen: Nachdem Sie die Parameter bestätigt haben, klicken Sie auf Kaufen/Long oder Verkaufen/Short, um die Order zu platzieren.

5. Orders anzeigen: Gehen Sie zu Offene Orders oder Order-Verlauf und wählen Sie Iceberg, um den Ausführungsstatus der Haupt-Order und der Unter-Order anzuzeigen.

Auf der App

1. Öffnen Sie die App: Laden Sie die Bitget-App herunter und melden Sie sich dort an.

2. Zugang zum Futures-Trading: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Futures und wählen Sie Ihr Ziel-Handelspaar aus.

3. Iceberg Order: Wählen Sie auf der Order-Seite den Ordertyp Iceberg.

4. Parameter einstellen: Geben Sie Details wie die Gesamtmenge, die Aufteilungsmethode und die Ausführungsmethode ein.

5. Bestätigen und einreichen: Nachdem Sie die Parameter überprüft haben, tippen Sie auf Kaufen oder Verkaufen, um die Order zu platzieren.

6. Orders verfolgen: Auf der Seite Orders können Sie den Status Ihrer Iceberg Order in Echtzeit verfolgen.

Bitget Futures: Ein vollständiger Leitfaden für Iceberg Orders image 1

4. FAQ

1. Welche Kontotypen unterstützen Iceberg Orders?

Sowohl Haupt- als auch Unterkonten unterstützen Iceberg Orders für Perpetual und Delivery-Futures (sowohl für reguläre als auch für Multi-Asset-Konten).

2. Was sind die Grenzen von Iceberg Orders?

Jedes Konto kann bis zu 10 aktive Iceberg Orders gleichzeitig haben.

Pro Futures-Handelspaar kann nur eine Iceberg Order platziert werden.

Iceberg Orders sind 7 Tage lang gültig; nicht ausgeführte Unter-Orders werden nach Ablauf der Frist automatisch storniert.

3. Was kann dazu führen, dass eine Iceberg Order storniert oder beendet wird?

Eine Iceberg Order kann aus folgenden Gründen storniert oder beendet werden:

Unzureichender Saldo

Manuelle Beendigung durch den Nutzer

Unzureichende Margin

Die Order ist abgelaufen (mehr als 7 Tage Gültigkeit)

Die Order-Platzierung ist während der Lieferfrist eingeschränkt

Die Eröffnung neuer Positionen wird eingeschränkt, je näher die Lieferungszeit rückt.

Ausgelöste Risikokontrolle (z. B. Überschreitung der maximalen offenen Positionsgröße)

Die Order-Menge ist niedriger als der minimale Orderwert

Das Konto ist eingeschränkt oder hat einen anormalen Status.

4. Wird TP/SL für Iceberg Unter-Orders unterstützt?

Nein. Unter-Orders in einer Iceberg Order unterstützen keine individuellen Take-Profit- oder Stop-Loss-Einstellungen. Die Stornierung einer Unter-Order führt zur Stornierung der gesamten Iceberg Order.

5. Wo kann ich den Ausführungsstatus meiner Iceberg Order überprüfen?

Gehen Sie zu Offene Orders oder Order-Verlauf und wählen Sie Iceberg, um Details zu Haupt- und Unter-Orders, einschließlich Ausführungsfortschritt und Beendigungs-Datensätze, anzuzeigen.

Ähnliche Artikel

Bitget Leitfaden für Einsteiger - Einführung in die Futures-Ordertypen

Bitget Futures - TWAP-Orders

Bitget Futures: Gestaffelte Orders